Wissenswertes zur Einfuhrumsatzsteuer
Startups, die nicht nur in Deutschland, sondern international tätig sind, müssen sich mit dem Thema Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) beschäftigen. Dabei ist der Sitz der ausländischen...
Startups, die nicht nur in Deutschland, sondern international tätig sind, müssen sich mit dem Thema Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) beschäftigen. Dabei ist der Sitz der ausländischen...
Bei der Finanzierung des Fuhrparks setzen viele Unternehmen auf Leasing. Doch in Zeiten niedriger Zinsen sind auch Anschaffungen per Kredit eine ernsthafte Option. Auf...
Gerade für Existenzgründer ist der Finanzierung ihrer Projekte ein wichtiges Thema, denn in der Regel sind hierfür Kredite notwendig. Doch Kreditnehmer sollten einige Dinge...
Sie sind selbstständig. Viele Stufen, die Sie bis hierhin erklimmen mussten, haben Sie bereits erfolgreich hinter sich gelassen. Anmeldungen, Anträge, Kundenkontakt und sonstige Kleinigkeiten...
Einzelunternehmer haben aus steuerlicher Sicht einige Vorteile – beispielsweise dann, wenn sie sowohl freiberufliche als auch gewerbliche Einkünfte haben: Bei Einzelunternehmern lassen sich diese...
Dabei gilt es nicht nur auf die konkrete Vorgehensweise bei einer Selbstanzeige Rücksicht zu nehmen, sondern auch die Gründe dafür zu erläutern, weshalb die...
Die Auswahl eines Geschäftskontos ist ein schwieriger Punkt, der gut überlegt sein sollte. Viele Banken bieten Zusatzleistungen, die sie sich durch höhere Kontoführungskosten oder...
Zu Anfang wirft die eigene Firma noch nicht viel Geld ab, da sie sich erst am Markt etablieren muss. Egal, wie gut die Geschäftsidee...
Wenn es aber soweit ist, braucht es oft einige Jahre, ehe ein Start-Up wirklich Gewinn abwirft, dessen Reinvestition sich lohnt. In den Anfangsjahren muss...
Um so größer fällt der Erfolg aus, wenn es der Gewinn zulässt, außer den notwendigen Rücklagen auch noch darüber hinaus Gelder zu investieren. Das...