Das Pflichtenheft
Im Gegensatz zum Lastenheft wird das Pflichtenheft sehr detailliert geschrieben und beschreibt, wie die Anforderungen aus dem Lastenheft umgesetzt werden sollen. Sie können das...
Im Gegensatz zum Lastenheft wird das Pflichtenheft sehr detailliert geschrieben und beschreibt, wie die Anforderungen aus dem Lastenheft umgesetzt werden sollen. Sie können das...
Das Lastenheft kann der Auftraggeber auch verwenden, um es an potenzielle Auftragnehmer weiterzugeben. Diese können sich das Lastenheft ansehen und entscheiden, ob sie diesen...
Eine Faktura-Software benötigt der Unternehmer, um Rechnungen nach den gesetzlichen Anforderungen zu schreiben und deren Bezahlung im Auge zu behalten. Wenn Sie 1-2 Rechnungen...
Ein Handelsregister ist ein für jeden öffentlich zugängliches Verzeichnis, in dem „handelsrechtliche Tatsachen“ und Informationen zu bestehenden Gewerben und Unternehmen eingetragen sind. In Deutschland...
Mittlerweile gibt es in Deutschland bereits über 7 Millionen Minijobs (auch geringfügiges Beschäftigungsverhältnis genannt). Dabei sind fast zwei drittel aller Minijobs von Frauen besetzt. Dieses Beschäftigungsverhältnis ist sehr beliebt,...
Jedes erfolgreiche Unternehmen setzt sich Ziele, welche klar und sehr detailliert definiert sind und bis zu einem festgelegten Zeitpunkt erreicht werden sollen. Wenn Sie...
Sie als Unternehmer sollten sich, angefangen von der Idee bis hin zum Geschäftsbetrieb, die Frage stellen, was geschieht, wenn doch nicht alles nach Plan...
Freuen Sie sich schon auf Ihr neues Leben als Unternehmer? Das dürfen Sie. Haben Sie Angst vor der Selbständigkeit? Auch das dürfen Sie. Machen...
Bevor Sie Ihr Produkt auf den Markt bringen, sollten Sie einen genauen Plan erstellen und Ziele definieren. Die Einstellung „Ich probiers mal. Schau ma...
Wenn Sie sich selbständig machen möchten, müssen Sie nicht zwangsläufig ganz von vorne beginnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Sie Ihr eigener Chef werden...