Kredite in der Gründungsphase: Tipps und Hinweise
Für die meisten Gründer ist die Finanzierung ihrer Geschäftsidee der neuralgische Punkt. Um das Geschäft ans Laufen zu bringen, braucht es Geld, doch wenn...
Für die meisten Gründer ist die Finanzierung ihrer Geschäftsidee der neuralgische Punkt. Um das Geschäft ans Laufen zu bringen, braucht es Geld, doch wenn...
Wenn Sie als Selbstständiger auf der Gewinnerstraße sind, haben Sie es mit Wachstum auf mehreren Ebenen zu tun. Es wachsen Umsatz und – hoffentlich...
Nahezu alle Branchen sind heute im Umbruch. Auf dem Wege in eine digitalisierte Welt verändert sich praktisch jede Branche in einem gewissen Maße. Man...
Oft stellt sich für Selbstständige oder KMUs die Frage, ob sich Online-Marketing als sinnvoll erweist oder ob das Geld nicht woanders besser angelegt wäre....
Mit der richtigen Verpackung wickelt man nicht nur das Produkt ein, sondern auch den Käufer. Dieser Spruch ist nicht nur clever, sondern halt einfach...
Wer selbstständig ist, kann selbst wählen, ob er ein Unternehmenshandy oder ein privates Handy nutzen möchte. Grundsätzlich ist das Smartphone für die Organisation des...
Es ist alles andere als einfach, sich als Gründer eines Unternehmens oder einer kleinen Firma auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten. Vor allem die anfänglichen...
Der Start in die Selbstständigkeit und die anschließende Führung des eigenen Unternehmens erfordern ein breit gefächertes Wissen rund um die betriebliche Organisation. Insbesondere die...
Die Pandemie hat viele neue Herausforderungen im Arbeitsleben geschaffen. Wegen der Umstellung auf das Home Office betrifft das auch die Zeiterfassung, die dank moderner...
Wenn Menschen ein Startup gründen, kommen eigentlich automatisch irgendwann die Themen „Werbung“ und „Merchandise“ auf. Natürlich könnte man wie die 1.000 anderen Startups sein...