Korrekte Rechnungserstellung für Selbstständige
Wie heißt es so schön: Ohne Moos nichts los. Das gilt natürlich nicht nur für Selbstständige, aber gerade für Freiberufler und Freelancer ist es...
Wie heißt es so schön: Ohne Moos nichts los. Das gilt natürlich nicht nur für Selbstständige, aber gerade für Freiberufler und Freelancer ist es...
Ein immens wichtiger Aspekt bei der eigenen Selbstständigkeit ist es immer Geld zu haben. Was im ersten Moment banal klingt, hat es tatsächlich in...
Eine Konferenz oder eine Tagung ist hervorragend geeignet, um die eigene Marke am Markt zu etablieren. Wer eine Konferenz veranstaltet zeigt, dass er ein...
In der virtuellen Welt des Internets scheint es egal zu sein, woher die Daten einer Webseite kommen. USA, vielleicht China oder doch Frankreich? Schnell...
Bei Verhandlungen geht es oft ans Eingemachte. Gerade Selbstständige fechten einen permanenten Kampf gegen Mitbewerber aus. Dabei hilft es, wenn man die Gegenüber nicht...
Wenn man sich bei Freiberuflern, Selbständigen und kleineren Firmen umhört, stellt man fest, dass viele Unternehmer ihre Rechnungen mit Standard-Büroanwendungen wie Word und Excel schreiben. Wir...
Kleinunternehmer haben es gut: Für sie ist Brutto wie Netto. Mehrwertsteuern müssen sie auf Ihren Rechnungen nicht ausweisen. Das macht vieles vergleichsweise einfach. Kommt...
Noch vor einiger Zeit mussten für Standard-Büroanwendungen teils hohe Lizenzen bezahlt werden. Kostenfreie Alternativen wurden nur von einem geringen Nutzerkreis verwendet. Doch inzwischen gehören...
Im Prinzip benötigt jeder Unternehmer eine „Bürosoftware“. Wofür? Um Rechnungen nach den derzeitig gültigen rechtlichen Vorgaben zu schreiben und zu erstellen. Sollten Sie nur...
„Schwache Marken machen Kundenwerbung, für starke Marken machen Kunden Werbung.“ (Karsten Kilian alias Mr. Markenlexikon) Verbessern Sie Ihre Corporate Identity und Unternehmenskommunikation Als Unternehmen...